Natur-Klimadecken schaffen wohngesundes Raumklima im Aktivhotel

Im Luftkurort Bad Tabarz im Thüringer Wald wurde das Aktivhotel Inselsberg auf vier Ebenen und einer Fläche von 1.300 Quadratmetern mit Natur-Klimadecken aus Hochleistungs-Lehmmodulen von ArgillaTherm ausgestattet.

Das System verursacht keine Staubverwirbelungen und ist deshalb für Menschen mit Atemwegserkrankungen und Allergien ideal. Die Natur-Klimadecken sind reaktionsschneller als Fußbodenheizungen und der beinahe hundertprozentige Anteil an Strahlungswärme schafft Behaglichkeit.

In den warmen Sommermonaten wird das Deckensystem – ohne Zugluft und Geräusche – zur Raumkühlung genutzt. Der Gehalt der Raumfeuchte ist hierbei ein bauphysikalischer Knackpunkt, denn durch die Absenkung der Temperatur wird dieser je Grad um etwa sechs Prozent erhöht. Dies wird als unangenehm empfunden, außerdem kann es an kühlen Oberflächen zu Kondenswasserbildung führen. Üblicherweise wird die Raumluft deshalb aufwendig mechanisch entfeuchtet.

Durch den hohen Anteil an saugstarken Tonmineralen halten die Natur-Klimadecken aus Hochleistungs-Lehmmodulen von ArgillaTherm die Luftfeuchte beim Kühlen im Sommer sowie beim Heizen im Winter konstant bei rund 50 Prozent. Deshalb kann auf zusätzliche Luftentfeuchtungsanlagen verzichten werden.

Die Module können einfach und unkompliziert auch an Schrägen angebracht werden, da sie sich an jeden Grundriss individuell anpassen lassen. Auslassungen für z.B. Lampen oder Rauchmelder können durch direktes Bohren in den Modulen oder durch Einsetzen von Leerplatten ohne Probleme berücksichtigt werden. Im Aktivhotel Inselsberg erfolgten die Montagearbeiten bei laufendem Hotelbetrieb. Weitere Informationen unter www.argillatherm.de.