Alter Pferdestall wird schmuckes Häuschen im Grünen

Das Prinzip „umnutzen statt abreißen“ bewährt sich bei Gebäuden immer wieder. Da kann sogar aus einem alten, freistehenden Pferdestall ein komfortables Häuschen im Gründen werden. Das gelang einem Ehepaar im Westerwald. Den kalten, zugigen Stall aus dem Jahr 1930 richtig zu dämmen, stellte dabei eine besondere Herausforderung dar.

Alter Pferdestall wird schmuckes Häuschen im Grünen2022-07-27T10:24:27+02:00

Raumfeuchte in Balance: mehr Wohngesundheit durch Cellulosedämmung

Für ein gesundes Raumklima ist ein ausgewogener Feuchtigkeitshaushalt entscheidend. So wird der unangenehme „Plastiktüten-Effekt“ vermieden und die Gefahr von Schimmelbildung und Bauschäden minimiert. Die richtige Dämmung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Empfehlenswert sind diffusionsoffene Dämmmaterialien aus baubiologisch unbedenklichen Stoffen wie beispielsweise Cellulose.

Raumfeuchte in Balance: mehr Wohngesundheit durch Cellulosedämmung2022-07-27T10:25:54+02:00
Nach oben