Flexibler Bioboden vereint Design und Wohnqualität
An einen Fußbodenbelag werden heute viele Erwartungen gestellt. Eine ansprechende Optik ist dabei genauso wichtig wie eine gute Ökobilanz. Ein moderner elastischer Designboden wie der Purline Bioboden ist eine gute Alternative zu empfindlichem Holz- oder kostspieligem Steinboden. Der Bioboden von wineo, der anspruchsvollen Bodenmarke von Windmöller, besteht bis zu 90 Prozent aus nachwachsenden Roh- und Füllstoffen und enthält weder schädliche Weichmacher noch Lösungsmittel oder Chlor. Dafür wurde Purline bereits mehrfach ausgezeichnet, etwa mit dem „Blauen Engel“ oder der Zertifizierung „GreenGuard Gold“.
Bei der Herstellung von Purline ersetzten Raps- oder Rizinusöl – also Bio-Polyole – die sonst üblichen petrochemischen Polyole. Neben seinen ökologischen und raumklimatischen Vorzügen überzeugt der Bodenbelag auch durch herausragende Gebrauchseigenschaften. Ein bekanntes Alltagsproblem vieler herkömmlicher dauerelastischer Böden sind die unschönen Abdrücke, die Möbel darauf hinterlassen. Dank des nahezu hundertprozentigen Rückstellverhaltens kann das beim Purline Bioboden nicht passieren. Zudem ist der Bodenbelag sehr fußwarm, dämpft den Trittschall und hat so einen sehr positiven Einfluss auf die Raumakustik. Das steigert die Wohnqualität ganz erheblich.
Bei der Herstellung von Purline ersetzten Raps- oder Rizinusöl – also Bio-Polyole – die sonst üblichen petrochemischen Polyole. Neben seinen ökologischen und raumklimatischen Vorzügen überzeugt der Bodenbelag auch durch herausragende Gebrauchseigenschaften. Ein bekanntes Alltagsproblem vieler herkömmlicher dauerelastischer Böden sind die unschönen Abdrücke, die Möbel darauf hinterlassen. Dank des nahezu hundertprozentigen Rückstellverhaltens kann das beim Purline Bioboden nicht passieren. Zudem ist der Bodenbelag sehr fußwarm, dämpft den Trittschall und hat so einen sehr positiven Einfluss auf die Raumakustik. Das steigert die Wohnqualität ganz erheblich.
Ein weiteres Plus des Designbodens ist der geringe Pflegeaufwand. Er ist schmutzabweisend und kann ganz ohne teure Spezialmittel gereinigt werden. Die sehr gute UV-Beständigkeit des Bodenbelags sorgt dafür, dass die Farben auch bei starkem Sonnenlicht nicht verblassen. Auch bei der Verlegung zeigt sich der Purline Bioboden sehr vielseitig und eignet sich perfekt für Renovierungsvorhaben und fast alle Räume. Purline gibt es zum Kleben und Klicken, auf der Rolle oder als Planke. Die Klickvariante eignet sich besonders gut für den Wohnbereich, denn so kann völlig auf Klebstoff verzichtet werden.
Bei der Auswahl des Bodenbelags ist natürlich auch immer die Optik wichtig. Den wineo Bioboden gibt es in 163 verschiedenen Dekoren. Von klassisch-edler Holz-Optik über den modernen Karbon-Look bis hin zu fantasievoll-bunten Dekoren fürs Kinderzimmer ist alles dabei. Weitere Informationen unter www.wineo.de.